Page 43 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 43

4. BEST-PRACTICE-ANWENDUNGEN





              4.1 Einleitung



               Wir haben eine sehr breite Auswahl an empfohlenen Apps getroffen und sie nicht auf solche beschränkt,
               die einen sehr spezifischen Bezug zur Berufsbildung oder WBL haben. Wir haben dies vor allem deshalb
               getan, weil in diesem Projekt keine Berufsgruppen vordefiniert sind, sondern davon ausgegangen wird,
               dass die ausgewählten Apps einen allgemeinen, übergreifenden Wert für die Berufsbildung oder für
               WBL haben. Auf dieser Weise entsprechen wir auch dem erwarteten Bildungsniveau der meisten SEN-
               Lernenden. Die Auswahl der Apps sollte vielmehr einen Überblick darüber geben, wie viele Bereiche sie
               bereits abdecken und dass es fast täglich mehr werden.

               Bei einigen Apps ist der Berufsbildungsbezug sicherlich schnell erkennbar, bei anderen wird es vor allem
               an den Ausbildenden liegen, diesen herzustellen und die Apps für den Berufsbildungsunterricht nutzbar
               zu machen. Gleiches gilt für den Einsatz der Apps bei der Entwicklung von Kompetenzen und Fertigkei-
               ten, die im Kontext von Mobilitäten notwendig sind. Darüber hinaus sind die Ausbildenden in der VETRE-
               ALITY-Ausbildung so gut geschult, dass es für sie ein Leichtes ist, selbst nach Apps zu suchen, die für ihre
               Berufsausbildung oder ihr WBL geeignet sind.

               Es ist zu erwarten, dass jeder Ausbildende einen Pool von Apps zusammenstellt, der eine gute Mischung
               für den Erwerb von berufsspezifischen und berufsübergreifenden Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähig-
               keiten darstellt und diese nach Bedarf im Unterricht einsetzt.  Das Angebot an Apps für die verschiede-
               nen Hardwaresysteme ist mittlerweile so groß, dass es unmöglich ist, einen zufriedenstellenden Über-
               blick zu geben. Viel wichtiger ist es, die Ausbildenden mit Kompetenzen und Fähigkeiten so auszustat-
               ten, dass sie diese Apps finden und lernen, wie man sie nutzt und testet bzw. wie man ihren Nutzen in
               der Berufsbildung und im WBL analysiert. Der Erwerb und die Schulung dieser analytischen Fähigkeiten
               im Zusammenhang mit VR-Lernen sind eines der Hauptziele des Berufsbildungslehrgangs.



              4.2 BARTENDER VR


                   Anbieter      VR-Fabrik

                                 Steam VR, PlayStation Store, Oculus Shop, Vive-
                  Plattformen
                                 port
               Hardware-Systeme   Valve Index, HTCVive, Oculus Rift
                                                                               Quelle: http://www.bartendervrsimulator.com/
                                 http://www.bartendervrsimulator.com/
               Quelle
               Sprachen           ENG   ☐ ESP   ☐ FRA   ☐ GER   ☐ ITA   ☐ POL   ☐ ANDERE:
                                 Der Barkeeper VR-Simulator ist ein Job- und Berufsausbildungssimulator für Barkeeper. Aus-
                                 zubildende beginnen die Lernreise in einem Musikclub, um zu lernen, wie man vier grundle-
               Was Sie lernen
                                 gende Getränke zubereitet. Wenn die Lernenden das erste Training überstehen, bekommen
                                 sie  die  Möglichkeit,  in  den  nächsten  3  professionell  ausgestatteten  virtuellen  Bars  zu






                                                            43                          2020-1-IT01-KA202-008380
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48