Page 68 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 68
Qualitativ hochwertig, kos- Einfach und intuitiv zu be-
tenlos und eine Vorlage da- dienen
für, wie historische/kunst-
historische Inhalte präsen-
tiert werden können
! Die stereoskopischen Bil- ! Einige der Texturen wirken
der weisen Artefakte auf niedriger aufgelöst
RISIKEN: ! Es gibt keinen Audio-
"Scrubber"; die Erzählun-
gen könnten ein wenig
schneller sein
Es können vier UNESCO-Welterbestätten besichtigt werden, als wäre man direkt vor Ort
(ohne Reisekosten und Hitzschlag), mit Videos, stereoskopischen Panoramen und vor allem
mit vollständigen *3D-Scans* der Stätten! Die Ergebnisse sind beeindruckend realistisch.
Es ist sehr ausgefeilt, intuitiv und macht Spaß. Viel besser als handgefertigte Modelle der
Orte oder statische 360°-Bilder - das ist der richtige Weg, um VR-Tourismus zu machen. An-
statt an einem festen Standpunkt zu stehen, kann man sich mehr oder weniger frei auf dem
Zusammenfassung Gelände bewegen und sich dabei kleine Erklärungen anhören.
der Ergebnisse und Einige der Texturen fühlen sich niedriger aufgelöst an, insbesondere die Hintergrundbilder.
Empfehlungen: Es wäre auch schön, mehr Hintergrundgeräusche für eine bessere Immersion zu haben und
die Erzählung ist ein teilweise langweilig - etwas mehr Geschichte und weniger Ortsbeschrei-
bung wäre gut. Alles in allem ist dies aber definitiv der richtige Weg.
Es gibt noch weitere Mängel in der App: Das Erlebnis funktioniert am besten mit dem Con-
troller (die Navigation mit dem Touchpad scheint die Bewegung einzuschränken und ist sehr
fehleranfällig); es gibt keine Untertitel; es gibt keinen Audio-"Scrubber"; die Erzählungen
könnten etwas schneller sein; der Text könnte (oder sollte) eine größere Schriftgröße haben.
4.18 VIRTUAL SPEECH
Anbieter Virtual Speech Ltd.
Oculus, VivePort, Google Play AppStore
Plattformen
Merge VR / Destek V5, Oculus Go / Quest (2),
Hardware-Systeme VIVE Focus (Plus)
Quelle: https://virtualspeech.com/
https://virtualspeech.com/
Quelle:
Sprachen: ENG ESP FRA GER ITA POL ☐ ANDERE:
Studierende können in realistischen virtuellen Umgebungen - von Seminarräumen bis hin
zu Hörsälen und darüber hinaus - eine Vielzahl von geschäftlichen und sozialen Fähigkeiten
Was Sie lernen:
üben. Sie erhalten umsetzbares Feedback zu ihrer Leistung und Tipps, woran sie arbeiten
sollten.
Das Training in der VR ermöglicht eine Verhaltensdatenerfassung, die systematische, objek-
tive und höchst einzigartige Einblicke in die Fähigkeiten der Lernenden bietet - das Feedback
aus dem Training ist vollständig auf die Nutzer*innen zugeschnitten. Die VR-Szenarien ge-
Wie Sie lernen:
ben den Lernenden ein aussagekräftiges Feedback zu ihrer Leistung in der virtuellen Welt,
von der Augenkontaktleistung bis zur Sprachanalyse. Die Nutzer*innen können ihre Reden
auch speichern und auf das Lernportal hochladen, wo die Lehrkräfte sie anhören und die
68 2020-1-IT01-KA202-008380