Page 119 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 119

   Die Teilnehmer betonten, dass VR nur in Maßen eingesetzt werden sollte. Pausen nach jeder 30-minütigen Sitzung einlegen
                   VR eignet sich für die Simulation verschiedener Umgebungen. Auf diese Weise kann sie mit Lernenden eingesetzt werden. VR kann gefährliche Situationen auf sichere Art und Weise simu-
                   lieren und üben, wie man auf Notfälle angemessen reagiert.

            Spanien:
                   Es könnte von Vorteil sein, Inhalte im Zusammenhang mit der 3D-Perspektive zu lernen: Museumsbesuche, usw.
                   Schüler mit Autismus könnten die VR-Technologie nutzen, um ihre Kommunikationsfähigkeiten zu trainieren. Sie können Augenkontakte ausprobieren usw.
                   Die VR-Technologie könnte auch Menschen mit geistigen Behinderungen helfen, sich auf reguläre Aktivitäten vorzubereiten, z. B. in den Supermarkt zu gehen, um etwas zu essen zu kaufen,
                   zum Bahnhof zu gehen, um den Zug zu nehmen usw.  Wenn die Schüler diese Fähigkeiten in der VR üben, wird es ihnen später im wirklichen Leben leichter fallen.
                   Es könnte auch für Einwanderer hilfreich sein. Das VR-System könnte dazu beitragen, sie in unsere Gesellschaft zu integrieren, indem es ihnen unsere Kultur und Feste zeigt. Darüber hinaus
                   könnte es auch möglich sein, ihre Kultur hierher zu bringen und mit den Einheimischen zu teilen.
                   Es könnte von Vorteil sein, VR zu nutzen, um die realen Dimensionen verschiedener Bauwerke kennen zu lernen, z. B. die reale Größe der ägyptischen Pyramiden, die Länge des Nils usw.
                   Die meisten empfehlen den Einsatz des VR-Systems, um soziale Kompetenzen zu verbessern und zu üben. (Nicht nur für SEN-SchülerInnen - sondern für die ganze Klasse; so wird die Aktivität
                   für alle SchülerInnen zugänglich).
                   Sie empfehlen auch die Verwendung des VR-Systems, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Sprechern zu optimieren. (Nützlich für Schüler, die gerade erst im Land angekommen
                   sind).


            Fragenkomplex 4 - Allgemeine Voraussetzungen, Anforderungen, Hürden, Herausforderungen usw. bei der Anwendung von VR in der Berufsbildung/WBL, mit besonderem Augenmerk auf SEN-Schüle-
                         rInnen: Welche allgemeinen Voraussetzungen müssen z.B. gegeben sein, bevor man mit der Anwendung von VR in der Berufsbildung/WBL beginnen kann, insbesondere bei SEN-Schülern?
                         Welche Fähigkeiten werden Ihrer Meinung nach von Lehrern/Ausbildern benötigt, um VR erfolgreich in der Berufsbildung anzuwenden, und wie können diese erworben werden? Wie kann
                         die Projektgruppe VETREALITY VR in der Berufsbildung am besten fördern und erleichtern? Welche Art von Dienstleistungen, Schulungen, Beratung etc. sollten angeboten werden? Welche
                         Hürden/Herausforderungen können von der Projektgruppe nicht überwunden werden und warum? Welche weiteren Empfehlungen können der Projektgruppe gegeben werden, um den
                         Erfolg des Projekts zu gewährleisten?


            Was Lehrer und Ausbilder in der beruflichen Bildung sagen

            Frankreich:
            Liste der erforderlichen Fähigkeiten für Lehrer:

                   Die Möglichkeit, 3D-Storyboards zu erstellen, in denen Pädagogik und Interaktionen nicht mehr sequenziell sind.
                   Schaffung virtueller Umgebungen, die an die Bildungsbedürfnisse ihrer Schüler angepasst sind.
                   Erstellung von 3D-Szenarien für die Besichtigung von Orten, die mit ihrer beruflichen Tätigkeit zusammenhängen
                   Lernen, wie man die Navigation im Headset benutzt
                   Lernen, wie man den Entwicklermodus einiger Headsets verwaltet
                   Lernen, wie man die Hygieneregeln bei der Verwendung von Headsets in Gruppen einhält




                                                                                                                                                              96       2020-1-IT01-KA202-008380
   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124