Page 116 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 116
Für viele SEN-SchülerInnen wäre ein schrittweises Vorgehen die beste Lösung. Machen Sie sie zunächst mit den Headsets und dem grundlegenden Gefühl von VR vertraut und gehen Sie
ganz allmählich zur WBL VR-Erfahrung über
Wie bereits erwähnt, können SEN-Schüler aufgrund ihrer physischen und sensorischen Einschränkungen extreme Schwierigkeiten haben, mit VR-basiertem Lernen umzugehen. Beim Unter-
richten von SEN-Schülern mit VR ist die Bereitstellung einer umfassenden und expliziten Anleitung zur Verwendung der Technologie, zu den Erwartungen usw. von wesentlicher Bedeutung,
um sicherzustellen, dass die Schüler ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Ebenso ist die Berücksichtigung von Unterschieden im Funktionsniveau und die universelle Gestaltung von Inhalten,
um sie zugänglich zu machen, eine Notwendigkeit, wenn VR in eine SEN-Schülerpopulation integriert werden soll.
Im Zusammenhang mit dieser langsamen Einführung wären sanfte Spiele oder Programme, die das Vertrauen in die Nutzung von VR aufbauen, sehr nützlich,
VR könnte auch für die Vorbereitung von Veranstaltungen im Kollegium genutzt werden, sogar um einigen Schülern den Zugang zu ihren Klassenzimmern zu erleichtern
VR kann auch eingesetzt werden, um Schüler auf die soziale Integration vorzubereiten. Selbst einfache Aufgaben wie der Zugang zu ihren Schließfächern, zur Kantine usw.
Es gibt eine Vielzahl von SEN-Schülern, die vom Einsatz von VR stark profitieren könnten, obwohl es außerordentlich schwierig ist, eine spezifische "Diagnose" zu ermitteln, der dieser Vorteil
zugeschrieben werden könnte. Stattdessen ist es am effektivsten, sich auf Personen zu konzentrieren, die am effizientesten durch Erfahrungen lernen oder sich bereits mehr als andere mit
digitalen Lernmitteln beschäftigen, um die Eignung von VR für einen bestimmten Schüler zu bestimmen.
VR könnte sich als wertvolles Instrument zur Unterstützung des Übergangs autistischer Schüler erweisen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, mögliche Umgebungen zu erleben, während
sie das Bildungssystem durchlaufen. Darüber hinaus könnte VR nützlich sein, um sich auf verschiedene Rollen und Erwartungen vorzubereiten, von sozialen Interaktionen bis hin zum Üben
für Vorstellungsgespräche
Entmystifizierung des Arbeitsumfelds
Einige Hochschulen entwickeln Virtual-Reality-Rundgang durch die Hochschule
VR-Touren zu Hochschulen oder Arbeitsplätzen können für potenzielle Bewerber einen Mehrwert darstellen
Immersive Realität anstelle von vollständiger VR
Bedeutung guter Erklärungen, insbesondere für benachteiligte Schüler
VR kann den Schülern die Erwartungen und Regeln am Arbeitsplatz zeigen, z. B.: Stechuhr, Aufenthalt auf einer Seite des Korridors, Vermeidung von Maschinenwegen usw.
VR ist ein weiteres Werkzeug im Lehrinstrumentarium
VR kann dem Schüler psychologische Sicherheit geben, da er weiß, was zu tun ist und wie er einen Mentor finden kann,
VR ermöglicht es dem Schüler, vorwärts zu scheitern, d.h. zu erkennen, dass wir Fehler machen werden und aus diesen lernen können
Was bei einem Schüler funktioniert, muss bei einem anderen nicht funktionieren
VR muss also anpassungsfähig sein und sich mit anderen Lehrmitteln kombinieren lassen
Die Ängste der Schüler vor der Nutzung von VR und WBL müssten abgebaut werden
Fernarbeit bietet Chancen für SEN-Studierende
um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und Karriere zu machen, und VR könnte dabei helfen
Italien1 (CO&SO):
Berufsbildungsexperten stellten eine Inhomogenität der digitalen Fähigkeiten von Berufsbildungslehrern/Ausbildern fest: Diejenigen, die in den Bereichen Wissenschaft und Technik arbeiten,
verfügen über größere digitale Fähigkeiten als diejenigen, die beispielsweise Geschichte, Literatur usw. unterrichten, und verstehen nicht, dass die virtuelle Realität auch für sie nützlich sein
kann.
Bei den Lehrern herrscht Zurückhaltung und tiefe Unkenntnis, und wir müssen mit einem Mentalitäts-/Kulturwandel beginnen, und erst danach kann man an der Ausbildung digitaler Fähig-
keiten arbeiten.
Die Covid-19-Pandemie hat die Lehrkräfte dazu gezwungen, Fernunterricht zu erteilen: Diese Art des Unterrichts besteht nicht nur darin, sich mit Zoom, Google Meet usw. zu verbinden,
sondern auch darin, zu wissen, wie man virtuelle Klassen nutzt, Aufgaben mit Noten erstellt, und es wurden viele Fortbildungskurse zur Unterstützung der Lehrkräfte durchgeführt.
94 2020-1-IT01-KA202-008380