Page 96 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 96

Praktikanten die praktische Arbeit direkt erleben können. Es könnte auch für Beziehungssimulationen mit Kollegen/Kunden/Benutzern verwendet werden, bevor sie tatsächlich in den Kontext
 gestellt werden. Dank dieser Nutzung können sich Lernende mit besonderen Bedürfnissen sicherer fühlen und sich besser auf ihren tatsächlichen Eintritt in die Arbeitswelt oder ein Praktikum
 vorbereiten.
    Daher wird der Einsatz von VR beim Lernen von allen Berufsschullehrern als vorteilhaft angesehen, um eine virtuelle Arbeitsumgebung zu erleben, in der Problemsituationen gelöst oder
 Betriebssituationen simuliert werden können.
    Auf die Frage nach den besten Praktiken von VR-Apps wussten die Berufsschullehrer nicht, was sie antworten sollten, und sie erinnerten sich nicht an die Namen der Apps, die sie in der
 Schule verwendet hatten. Wiederum verwechselten einige von ihnen VR-Apps mit Videokonferenz-Tools wie Google Meet.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass virtuelle Realität den Berufsschullehrern, die an der Fokusgruppendiskussion teilgenommen haben, die Möglichkeit bietet, eine andere und prägende
 Erfahrung zu machen, ohne zu diesem Zeitpunkt tatsächlich an diesem Ort zu sein.
    Bei der Diskussion über die Herausforderungen, die Berufsschullehrer bei der Verwendung von VR-Apps für den Unterricht / in der WBL sehen, wurden die wichtigsten Schwierigkeiten /
 Herausforderungen hervorgehoben:
 - die Kosten für die VR-Hardware (die für eine Schule ziemlich hoch sind);
 - der Mangel an VR-Ausrüstung und Räumen für die Nutzung von VR in der Schule;
 - die digitalen Kenntnisse und Fähigkeiten der Lehrkräfte (nicht ausreichend für die Nutzung dieser Art von Technologie);
    die Fähigkeit, VR zu nutzen, um reale und geplante Ziele zu erreichen.
    Schließlich wurde festgestellt, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, den digitalen Übergang bzw. die Umgestaltung der Schulen zu beschleunigen, spezielle IT-Infrastrukturen zu schaffen
 bzw. zu verbessern, die e-Skills der Bürger (einschließlich der Lehrer und Schüler in der beruflichen Bildung) zu implementieren und eine eingehende Reflexion über die virtuelle Realität, ihre
 Nutzung und Bedeutung zu fördern.

 Italien2 (REATTIVA):
    Jugendliche haben das Konzept der VR heute vor allem auf den spielerischen Aspekt gestützt, was ein wichtiger Schritt im Sinne der VR-Literacy ist, aber für die Vermittlung von didaktischen
 Inhalten und WBL im Unterricht nicht ausreicht;
    In der beruflichen Bildung sollten VR-Apps und -Inhalte so ausgewählt werden, dass die Schüler WBL im Klassenzimmer erleben können und VR-Erfahrungen vermieden werden, die Verwir-
 rung und negative Emotionen hervorrufen könnten, insbesondere bei Lernenden mit Behinderungen;
    Bei der Anwendung von VR auf WBL können die Lernenden dazu angeregt werden, selbst zu entdecken, und sie haben die Möglichkeit, in einer virtuellen Umgebung durch eigenes Tun zu
 lernen, anstatt passiv in einem traditionellen Klassenzimmer zu lernen;
    Durch die Anwendung von VR in der beruflichen Bildung können die Schüler die Dinge, die sie in der beruflichen Bildung lernen, auf simulierte Weise visualisieren und komplexe Funktionen
 oder Mechanismen sehen, was das Verständnis und das Erlernen der Dinge erleichtert;
    Um VR in WBL gewinnbringend einzusetzen, müssen die Lehrkräfte die pädagogische Ausrichtung der ausgewählten VR-Anwendungen verstehen, um das schülerzentrierte Lernen in der
 virtuellen Lernumgebung zu optimieren;
    Besonders gut könnte VR beispielsweise in der Automobilindustrie, im Einzelhandel oder im Tourismus- und Gaststättengewerbe sowie in der Landwirtschaft oder im Lebensmittelsektor
 funktionieren. Im Allgemeinen sollte VR für WBL recht gut funktionieren, wenn VR-Inhalte stark auf realen Modellen beruhen.

 Polen:
    Die Teilnehmer der Fokusgruppe sehen ein großes Potenzial für den Einsatz von VR in Simulationen verschiedener Berufspositionen
    Die Teilnehmer sehen auch eine bessere Möglichkeit, Schüler durch VR-Simulationen (WBL), die die Arbeitsumgebung widerspiegeln, auf Praktika vorzubereiten
    Die Teilnehmer waren der Meinung, dass es eine interessante Option wäre, VR im Unterricht auch in allgemeineren Fächern (wie Biologie, Physik) einzusetzen.





                                                                                                            84       2020-1-IT01-KA202-008380
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101