Page 135 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 135

6. Anhang2: Feedback-Formular für Fokus-


                   gruppen



               Das nachstehende Formular dient zwei Zwecken:
                   Einerseits dient es der Orientierung bei der Arbeit mit der/den Fokusgruppe(n); bitte kopieren/einfügen Sie die Fragen und leiten Sie sie an
                  die Fokusgruppen für ihre Gruppenarbeit weiter; lassen Sie die Diskussionen sich frei entwickeln und achten Sie besonders auf Aspekte,
                  die aus den Gruppen kommen!
                   Andererseits sollten Sie es für die Berichterstattung nutzen, indem Sie die Antworten und Rückmeldungen zu thematischen Aufzählungs-
                  punkten gruppieren und zusammenfassen. Dies erleichtert die Datenanalyse, die Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwi-
                  schen den Partnern/Ländern und die Entwicklung maßgeschneiderter Produkte!
                Anhang 3: Ergebnisse der Arbeit der Fokusgruppen
                Was von Ihnen erwartet wird: Liefern Sie zwei ausgefüllte Formulare, eines von jeder Fokusgruppe, bis zum  . März!
                                                                                      19
                                                            ☐ P1/IT/CO&SO         ☐ P2/IT/REATTIVA
                3.1.  Zuständiger Partner:                  ☐ P3/AT/AUXILIUM   ☐ P4/PL/DANMAR     ☐ P5/FR/INSHEA
                    (bitte ankreuzen)
                                                            ☐ P6/ES/TILI          ☐ P7/IE/CORK ETB
                                                            ☐ Lehrkräfte/Ausbilder in der beruflichen Bildung
                3.2 Fokusgruppe berichtet:
                                                            ☐ Berufsbildungsakteure und Experten
                3.3 Erfahrung und Vorkenntnisse in VR:

                  Hatten Sie schon einmal ein VR-Headset oder eine VR-Brille auf
                  und, wenn ja, in welchem Zusammenhang? Welche Apps haben     …
                  Sie getestet? Was haben Sie gesehen und was war Ihre erste
                  Erfahrung? Hatten Sie Probleme bei der Nutzung der Hardware
                  oder Software und warum?                    …


                                                              …


                                                              …
                  Wenn Sie bisher noch keine Erfahrung mit VR haben, was den-
                  ken Sie, worum es bei VR geht? Wie könnte sie Ihrer Meinung
                  nach für Ihr Leben und/oder Ihre Arbeit nützlich sein? Was müs-    …
                  sen Sie lernen, damit Sie mit VR arbeiten können?



                                                              …


                                                              …
                  Welche Erwartungen haben Sie in diesem Zusammenhang an
                  das Projekt VETREALITY und wie können wir Sie dabei unterstüt-
                  zen? Welche VR-Funktionen/Apps wären für Ihre tägliche Ar-    …
                  beit am nützlichsten?


                  Etc.                                        …
                  Mindestens 1.000 Zeichen!

                3.4  Wie kann man VR generell in der Berufsbildung an-
                    wenden?
                                                              …
                  Haben Sie eine Vorstellung davon, wie VR in der Berufsbildung,
                  insbesondere im WBL, sinnvoll eingesetzt werden kann? Ken-
                  nen Sie vielleicht Best-Practice-Beispiele (z. B. Apps, die in der     …
                  Berufsbildung eingesetzt werden)?


                                                              …



                                                           104                          2020-1-IT01-KA202-008380
   130   131   132   133   134   135   136   137   138