Page 106 - VETREALITY_IO1_E-COMPENDIUM_ger
P. 106

In Bezug auf die Herausforderungen, Hindernisse und Hürden, die zu überwinden sind, bevor VR erfolgreich in der Berufsbildung eingesetzt werden kann, äußerten die Teilnehmer der Fokusgruppe
 folgende Meinungen und Ratlosigkeit:
    Herausforderungen und Hindernisse können sich aus der Tatsache ergeben, dass noch relativ wenig über das "angewandte didaktische Potenzial" der VR-Technologie zur "systematischen"
 Unterstützung des Lehrens und Lernens in WBL mit Gruppen von Lernenden im Klassenzimmer, insbesondere mit Lernenden mit Behinderungen, bekannt ist;
    Schülerinnen und Schüler, insbesondere solche mit Behinderungen, können in VR-Umgebungen durch die große Menge an Informationen und die vielen technischen Geräte, die sie benutzen
 müssen, kognitiv überfordert werden;
    Der VR-Modus kann den Lernenden eine viel ansprechendere und bereichernde Lernerfahrung ermöglichen, die auf "Learning by Doing" basiert, aber ein vorgefertigtes Angebot an Bildern
 und/oder Videos fördert nicht immer das freie Denken des kreativen Geistes.

 Polen:
    In Bezug auf den Einsatz von VR in WBL sprachen die Teilnehmer über:
 - Einsatz von VR zur Simulation des Arbeitsplatzes
 - in High-Tech-Fabriken wird eine Kombination aus VR und AR für Schulungen verwendet
 - im Rahmen des Studiums als praktische Anwendung von Wissen (Simulationen)
 - Die Lernenden können in komplexe Geräte "hineinschauen", ohne an einem physischen Modell arbeiten zu müssen
    Die Teilnehmer betonten, dass die Nutzung von VR eine Sache ist, aber der Markt entwickelt sich schnell, und die Studenten können sich Wissen darüber aneignen, wie man z. B. VR-Filme
 erstellt
    Zu den Herausforderungen bei der Nutzung der VR-Technologie zählten die Zielgruppenteilnehmer die Kosten für die Geräte.
    Sie betonten, dass die Anwendungen selbst oft kostenlos oder kostengünstig sind, dass aber eine gute Ausrüstung für eine gute Vertiefung erforderlich ist
    Zu den Hindernissen zählten sie auch das geringe Interesse polnischer Schulen und Unternehmen an der Nutzung von VR und die Tatsache, dass diese Technologie eher als Spielzeug denn
 als Werkzeug für die Bildung betrachtet wird

 Spanien:
    Was den Einsatz von VR in der Berufsbildung, insbesondere in der beruflichen Weiterbildung, betrifft, so sind die meisten Lehrer der Meinung, dass sie in so vielen Bereichen und zur
 Verbesserung verschiedener Fähigkeiten eingesetzt werden kann. Dennoch sind sie der Meinung, dass sie keine Kenntnisse über das Thema haben und dass sie viel Zeit aufwenden sollten,
 um sie sinnvoll zu nutzen. Darüber hinaus sind sie der Meinung, dass dies nicht nur für Schüler mit besonderen Bedürfnissen, sondern für alle Arten von Schülern eingesetzt werden könnte,
 um die Inklusion zu fördern. Dies sind die wichtigsten Schlussfolgerungen zu diesem Thema:
 - Erfahrungen in verschiedenen Kontexten zu sammeln: soziale und medizinische Bereiche, Länder, verschiedene Länder und Lebensstile, Religionen...
 - schwierige oder unangenehme Situationen zu simulieren, um die Problemlösungsfähigkeit zu trainieren
 - Es könnte auch bei Schülern eingesetzt werden, die Probleme mit abstraktem Denken haben.
 - Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten: Durchsetzungsvermögen, Kommunikation von Gefühlen, verbale und nonverbale Kommunikation, verschiedene Sprachen...
 - Die Themen, an denen wir arbeiten, in Rollenspielen hautnah erleben,
 - Verschiedene Situationen simulieren, um auf Englisch zu sprechen
 - Mit Einwanderern: ihre Realität, Kultur, Religion und Lebensweise näher kennenlernen
 - Entwicklung sozialer Kompetenzen: Präsentationen, Problemlösung, Einfühlungsvermögen...
 - Verbesserung des Verständnisses für bestimmte Situationen bei Schülern mit besonderen Bedürfnissen
 - Für Menschen mit Sprachschwierigkeiten: Schaffung realer Situationen, in denen sie mit anderen Menschen kommunizieren müssen
 - Vorbeugung von Problemen der psychischen Gesundheit:



                                                                                                            89       2020-1-IT01-KA202-008380
   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111